Plant-Forward statt Vegan
Ein flexibler Ansatz für eine pflanzenbetonte Ernährung
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige und innovative Gesundheit im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Gesunde Menschen für erfolgreiche Unternehmen!
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige und innovative Gesundheit im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Gesunde Menschen für erfolgreiche Unternehmen!
Wir bei der PIMA Health Group sind Ihr kompetenter Partner für Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Dabei steht für uns die Gesundheit unserer Kunden immer im Mittelpunkt. Wir sehen es als unsere Verantwortung an, Ihnen dabei zu helfen, Ihr volles Potential auszuschöpfen und erfolgreich zu sein.
Das myPIMA Gesundheitsportal bietet Ihnen umfassende und aktuelle Informationen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement, Vorsorgeuntersuchungen und viele weiteren Gesundheitsthemen.
In unserem PIMA Gesundheitsradar fassen wir regelmäßig zuverlässiges Expertenwissen aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz verständlich zusammen und machen es für Ihr Unternehmen anwendbar. Neben aktuellen Themen aus den Bereichen Prävention, Vorsorge und Behandlung beinhaltet unser Gesundheitsradar zahlreiche Informationen, wie Sie die Gesundheit von Mitarbeitern gezielt fördern können.
Mein Erfahrungsschatz aus Unternehmen in ganz Deutschland für Sie gesammelt in meinem Blog. Egal ob in Handel oder Produktion, Verwaltung oder Industrie, es gibt noch viel zu tun, um das Gesundheitspotential und die Prävention am Arbeitsplatz zu etablieren und weiter zu fördern.
Alle Videos und Live Webinare in der PIMA Mediathek anschauen. PIMA informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv zu werden. Entdecken Sie beispielsweise Dokumentationen und Beiträge zu fachspezifischen Themen oder wie Sie Ihren Alltag gesünder gestalten können.
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen beschäftigen jedes Unternehmen intensiv. Um insbesondere die regelmäßig entstehenden medizinisch relevanten Fragestellungen fundiert und objektiv zu beantworten, bietet PIMA eine Betriebsarzthotline an. Des Weiteren beraten wir Sie schnell und kompetent zu den unterschiedlichsten Fragen und Problemen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Gesundheitsthemen.
Unsere online Sprechstunden bieten Ihnen die Möglichkeit arbeitsmedizinische Fragestellungen und Probleme zu erörtern, eine Beratung durchzuführen und ggf. entsprechende Maßnahmen in die Wege zu leiten. Unsere ExpertInnen aus dem Bereich Betriebsmedizin, Psychologie oder betriebliches Gesundheitsmanagement können Sie hierzu beraten. Zusätzlichen zu allgemeinen arbeitsmedizinischen Beratungsgesprächen können sogar Fachkräfte für Arbeitsmedizin oder Arbeitssicherheit u.a. an Arbeitsausschusssitzungen (ASA-Sitzungen) digital teilnehmen.
Durch unsere neuen Live Webinare vermitteln wir verständliche Informationen zu verschiedenen arbeitsmedizinischen Schwerpunktthemen und reagieren gleichzeitig auf Ihre individuellen Fragen. Treten Sie in Interaktion mit unseren ExpertInnen und erweitern Sie Ihr Wissen.
Verpassen Sie keinen Untersuchungstermin mehr. Mit unserer intuitiven Buchungsplattform können Sie Ihre arbeitsmedizinischen Termine einfach, unkompliziert und diskret buchen. Wir senden Ihnen eine Mail mit einer Termineinladung für Ihren Terminkalender und senden Ihnen ggf. alle notwendigen Informationen vorab zu.
Unsere Persönlichkeit formt unser Denken, Fühlen und Handeln. Doch was steckt hinter Persönlichkeitsmerkmalen, -eigenschaften und -störungen? Wie entwickeln sie sich, und wie beeinflussen sie unser Leben, sowie die Beziehungen zu anderen Menschen? Dieses Webinar beleuchtet die Aspekte der Persönlichkeit und zeigt neue Perspektiven für den Umgang mit sich selbst und anderen auf.
Körperliche und emotionale Herausforderungen aufgrund der Menopause können die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit im Berufsalltag beeinträchtigen. Der Schwerpunkt des zweiten Webinars der Reihe liegt auf den Maßnahmen und Möglichkeiten von Unternehmen, diese Lebensphase erleichtern und unterstützend gestalten zu können.